Herkunftsort: | China |
---|---|
Markenname: | CRYLINK |
Zertifizierung: | Iso9001 |
Modellnummer: | CRYLINK-TSAG Kristall |
Min Bestellmenge: | 1 Stück |
Preis: | negotiation |
Verpackung Informationen: | Karton |
Lieferzeit: | 3-4 Wochen |
Zahlungsbedingungen: | TT |
Versorgungsmaterial-Fähigkeit: | 100 Stücke /month |
Name: | Kristalle TSAG Faraday | Verwandte Produkte: | TGG-Kristalle |
---|---|---|---|
Zertifikat: | ISO9001 | Marke: | CRYLINK |
Markieren: | Faraday-Glas,TGG-Kristall |
Kristalle TSAG Faraday
der einzelne Kristall des Terbium-scandium-Aluminiumgranats (TSAG), der durch die Czochralski-Methode gewachsen wurde, wurde in einer reduzierenden oder Oxydierungsatmosphäre getempert. Die Oxidationsstufe von Terbiumkationen wurde unter Verwendung der Getriebespektren und der magnetischen Anfälligkeit studiert. Indem man in der Verringerungsatmosphäre temperte, wurde Tb4+ auf Tb3+ verringert. Im Falle der Vergütung in der Oxydierungsatmosphäre, wurden einige von Tb3+-Ionen zu Tb4+ oxidiert. Nach der Vergütung in beiden Atmosphären Konstanten- und Löschungsverhältnisse Verdet wurden gemessen. Die höchste Verdet-Konstante wurde für das TSAG erreicht, das in der Verringerungsatmosphäre getempert wurde (für λ = 649,1 Nanometer V = 8,580 x 10-3 deg.Oe-1.cm - 1). Das Löschungsverhältnis der Probe, die in der Oxydierungsatmosphäre getempert wurde, zeigte den Höchstwert von DB 40,35.
Eigenschaften
Verdet-Konstante 20% höher als TGG
Absorption 30% niedriger als TGG
Beförderungs-Strecke (Massen-/unbeschichtet) | 400-1600 Nanometer |
Crystal Structure | Kubik, Raumgruppe Ia3d |
Chemische Formel | Tb3Sc2Al3O12 |
Gitter-Parameter | a=12.3 Å |
Wachstums-Methode | Czochralski |
Dichte | 5,91 g/cm3 |
Schmelzpunkt | 1970℃±10℃ |
Orientierung | ±15 ′ |
Wellenfront-Verzerrung | <λ/8 |
Löschungs-Verhältnis | DB >30 |
Durchmesser-Toleranz | +0,00 mm/-0.05 Millimeter |
Längen-Toleranz | +0,2 mm/-0.2 Millimeter |
Abschrägung | 0,1 Millimeter @ 45° |
Flachheit | <λ/10 bei 633 Nanometer |
Parallelismus | <3 ′ |
Perpendicularity | <5 ′ |
Oberflächenbeschaffenheit | 10/5 |
AR-Beschichtung | <0.3% @ 1064 Nanometer |
![]() |
![]() |
D-Verhältnis-zwischen-Wellenlänge-und-Beförderung | Wellenlänge-Abhängigkeit-von-Verdet-konstant-von (111) - (110) - und (100) - Orientierung-von-TSAGkristalle |
Anwendung
Faraday-Isolator
Laser mit hoher durchschnittlicher Ausgangsleistungsentdeckungsanwendung in den verschiedenen Tätigkeitsfeldern: Medizin, Industrie, Raum. Sie werden aktiv in den zahlreichen wissenschaftlichen Projekten wie ultrabright Strahlenquellebau (ELI), Trägheitsbeschränkungsfusionsanlagen (NIF, HiPER, Genbu), Gravitationswellenentdeckung (LIGO, Jungfrau, Einstein-Teleskop) etc. benutzt. Die durchschnittliche Spitzenleistung der ununterbrochenen Welle und der wiederholt pulsierten Laser ist ständig wachsen und macht es in zunehmendem Maße wichtig, die thermischen Effekte zu verringern, die in den verschiedenen optischen Elementen wegen der Strahlungsabsorption entstehen. Faraday-Isolatoren sind wesentliche Bestandteile solcher Laser-Systeme, wie sie unerwünschtes Feedback verhindern und sicherstellen, dass sicherer Betrieb von Kristall system.TSAG (Terbium Scandium-Aluminiumgranat) interessantes Medium mit effektiver Faraday-Rotation ist. Sein Vorteil über dem TGG-Kristall ist eine ~20% höhere Verdet-Konstante (der genaue Wert abhängt vom Inhalt von Scandium) und über UMBAU ist der Kristall die Möglichkeit des Wachsens von einzelnen Kristallen der Großöffnung der guten optischen Qualität.
Faraday-Isolator basiert auf TSAG-Kristall für Laser der hohen Leistung
Darstellungsanwendungen
Optische und Szintillationseigenschaften von Kristall TSAG (Tb3Sc2Al3O12) wurden nachgeforscht, und die als scintillator Schirm verwendet zu werden Fähigkeiten, wurden demonstriert. In den Spektren der Photolumineszenz (PL) erschienen einige Emissionslinien wegen Übergänge Tb3+ 4f-4f von 500 bis 700 Nanometer. Pl-Quantenausbeuten TGG und TSAG waren 6,5 und 50,9%, beziehungsweise. Als bestrahlt durch Röntgenstrahlen, zeigten diese Kristalle intensive Szintillation, und die Emissionswellenlängen waren die selben wie die in PL-Spektren. Die SzintillationsAusschwingzeiten von TSAG waren 678 μs, beziehungsweise. Szintillationseigenschaften von TSAG-Kristall für Darstellungsanwendungen