Markieren: | Cer lackierter Yttriumaluminiumgranat,bgo Wismut germanate |
---|
TI: CsI, Na: CsI, Kristalle CsI Scintillator
TI: CsI ist eins der hellsten scintillators. Es hat die meisten seiner Emission im Teil der langen Wellenlänge des Spektrums (>500nm), es ist gut angepasst für Fotodiodenauslesen. TI: CsI-Kristall hat Glanzpunktertrag, keine Spaltfläche, niedrigen Schmelzpunkt und einfaches Wachstum. Er hat gute optische Eigenschaften, mechanische Eigenschaften, körperliche und chemische Stabilität und hohe photoelektrische Umwandlungs-Leistungsfähigkeit. Es ist ein scintillator mit ausgezeichneter umfassender Leistung. Es ist auf vielen Gebieten, wie Sicherheitskontrolle, Entdeckung von Neutrinos, Entdeckung von Neutrinos AndγRay, XCT weitverbreitet gewesen.
Reines CsI ist alias ein scintillator aber verschiedene Eigenschaften der Ausstellungen ziemlich. Es weist schnell (~10 ns) die Emission auf und ragt bei 310 Nanometer empor, aber sein Szintillationsertrag ist bei Zimmertemperatur sehr niedrig. Aber seine Lichtausbeute bei 77 K erreicht ein eindrucksvolles 100.000 ph/MeV, die reines CsI ein sehr attraktives scintillator für Detektoranwendungen bei niedrigen Temperaturen macht.
Na-lackiertes Cäsiumjodid (Na: CsI) ist ein wichtiges Alkalimetallhalogenid anorganisches scintillator, das als Materialien der transparenten Folie Laser-stimulable und der Röntgenstrahlentdeckung weitverbreitet ist. Na: CsI hat das Emporragen der Emission bei 420 Nanometer, und seine Ausschwingzeit ist ungefähr 630 ns. Als anorganisches scintillator Na: CsI hat verhältnismäßig hohe Lumineszenzintensität und effektive die Ordnungszahl, die mit organischem scintillator verglichen wird. Vor kurzem wird es gefunden, dass Na: CsI ist ein viel versprechendes passendes Entdeckungsmaterial für wissenschaftliche Erforschung der dunklen Materie.
Eigenschaft
Anwendung
Materielle Eigenschaften
Chemische Formel | TI: CsI | Na: CsI | CsI |
Dichte (g/cm3) | 4,51 | 4,51 | 4,51 |
Schmelzpunkt (℃) | 894 | 621 | 894 |
Härte (Mho) | 2 | 2 | 2 |
Hygroskopisch | Etwas | Ja | Etwas |
Spaltung | Nein | Nein | Nein |
Löslichkeit (g/100gH2O) | N/A | N/A | / |
Koeff. der thermischen Expansion (C-1) | 54*10-6 | 54*10-6 | 54*10-6 |
Scintillator-Eigenschaften
Chemische Formel | TI: CsI | Na: CsI | CsI |
Wellenlänge (max. Emission) (Nanometer) | 550 | 420 | 315 |
Wellenlängenbereich (Nanometer) | 320- | 300- | 260- |
Ausschwingzeit (ns) | 900 | 300 | 16 |
Lichtausbeute (Photonen/Kev) | 54 | 41 | 2 |
Heller Ertrag im Verhältnis zu Nal (Zeitlimit) (%) | 45 | 85 | 5 |
Brechungskoeffizient | 1.8@550nm | 1,84 (@420nm) | 1,95 |
Strahlungslänge (cm) | 1,86 | 1,86 | 1,86 |
Lichtwellenleiterübertragung (um) | TBA | TBA | / |
Beförderung (%) | TBA | TBA | / |
Reflexionsdämpfung/Oberfläche (%) | TBA | TBA | / |
Neutron-Einfangsquerschnitt (Scheunen) | 1,47 | TBA | / |
Nachglut (%) | 0.5-5.0 | 0.5-5.0 | / |
Spertrum
![]() |
![]() |
CsI-Röntgenstrahl radioluminscence Spektren | Na-CSI-Emissionsspektrum |
![]() |
![]() |
Na-CSI-Wartewellenform | Na-CSI-Getriebespektren |
![]() |
![]() |
Ti-CSI-Emissionsspektren | Ti-CSI-Getriebespektren |